Liebe Eltern, Nachbarn, ehemalige SchülerInnen, liebe Flohmarktfreunde.
Der nächste Flohmarkt findet am Samstag, 06.09. von 14-16.30 Uhr statt.
Alle Informationen (auch Anmeldemöglichkeit) bitte dem Flyer entnehmen.
Flohmarkt_Martini2025Kurz vor den Ferien feierten wir unser Schulfest (Fotos).
Am letzten Schultag haben wir nicht nur die Kinder in die Ferien geschickt, sondern mussten uns von den Elefanten (4g1), Eulen (4g2) und Frau Vogel-Schulte (über 20 Jahre an der Martinischule) verabschieden.
Krankmeldung (für max 3Tage): Elternnachricht.de
Klassen-TaskCards:
Mit Sack und Pack ging es über die Promenade und Südstraße mit der gesamten Schule in den Abi Südpark. 2 Stunden Spielen/Toben/Spaß!
Auf dem Rückweg haben alle Kinder ein Eis bekommen – es war nämlich ein heißer Tag!
am 20.06. fanden -unter optimalen Wetterbedingungen- unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt.
Danke an die Eltern für die Unterstützung. Danke an die Kinder für den sportlichen Ehrgeiz und Fairness.
Unsere 4.Klassen waren zum Besuch beim Mammut…
Das Geomuseum (Besuch sehr empfehlenswert!) liegt für uns fußläufig am Domplatz.
Eindrücke vom Besuch der 4g1 sind hier auf der Homepage des Geomuseums zu finden.
Helau, Alaaf, die Narrenzeit,
in der Martinischule ist’s so weit!
Mit Tanz und Spiel, viel Spaß dabei,
verkleidet, laut und kunterbunt – oh wei!
Konfetti fliegt, die Freude lacht,
Karneval wird hier gemacht! 🎭🎉
(Vielen Dank auch an alle verkleideten und mitfeiernden Eltern!)
25. Februar 2025
Mit insgesamt drei Mannschaften haben wir in diesem Jahr beim Basketallturnier der Grundschulen teilgenommen.
Die Martinischule ist eine offene Ganztagsschule mit Lerngruppen der Klassen 1 bis 4. Der Leitsatz unserer Schule lautet: Gemeinsam lernen. Jedes Kind, wie es kann. Alle miteinander. Dieser Grundgedanke bestimmt die pädagogische Arbeit an unserer Schule. Weitere Informationen
Die „offene Ganztagsschule“ (OGS) betreut die Kinder täglich bis maximal 16.00 Uhr. Die Kinder nehmen am Mittagessen und an der Hausaufgabenbetreuung verpflichtend teil. Der Nachmittagsbereich wird durch vielfältige sportliche, musikalische und kreative Angebote ergänzt. Weitere Informationen
Die „Verlässliche Schule“ (BiMi) umsorgt die Kinder nach dem Unterricht bis maximal 13.20 Uhr in einer eigenen Betreuungsgruppe. Die Kinder können in der Betreuungszeit verschiedene Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote nutzen. Weitere Informationen
Martinischule Münster
Städtische katholische Grundschule
Offene Ganztagsgrundschule
Stiftsherrenstraße 40
48143 Münster
Tel.: 0251-9862-3190
Fax: 0251-98623199
martinischule@stadt-muenster.de
Ansprechpartner:
Schulleitung: Jochen Bisping, Julia Seugling
Schulsekretariat: Frau Dömer
Für Rückfragen ist das Sekretariat geöffnet:
Montag-Mittwoch
7.30 – 12.00 Uhr
OGS
Koordinatorin: Sonja Kästner
Tel: 0251-9862-3198 (Büro)
Tel: 0251-9862-3197 (Gruppentelefon)
martini.ogs@jugend-ms.de
Krankmeldung
Krankmeldung digital (per App oder über Elternnachricht.de) oder telefonisch möglich.
Städtische katholische Grundschule
Offene Ganztagsgrundschule
Stiftsherrenstraße 40
48143 Münster
Tel.: 0251-98623190
Fax: 0251-98623199
martinischule@stadt-muenster.de
www.martinischule-muenster.de
Öffnungszeiten Schulsekretariat:
montags, dienstags, mittwochs
7.30 – 12.00 Uhr